MEM Berufsbildung Wiggertal
Herzlich willkommen bei MEM Berufsbildung Wiggertal. Hier erfahren Sie, wer wir überhaupt sind und zu welchem Zweck unser Zusammenschluss entstanden ist.
Wir sind ein Zusammenschluss aus vier Firmen aus der Region Wiggertal. Uns ist es ein Anliegen, Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie interessant und vielfältig MEM-Berufe sind. Bevor wir die Projekte, welche wir anlässlich der tunZentralschweiz ausgetüftelt haben, vorstellen, einige Angaben zu uns:
GIS AG
Seit über 55 Jahren entwickelt und produziert die GIS AG Elektrokettenzüge. Über die Jahrzehnte hinweg wurden zahlreiche Spezialausführungen für die Bedürfnisse in den unterschiedlichsten Marktsegmenten wie Unterhaltungsindustrie oder Windkraft realisiert. GIS Hebezeuge und Kransysteme stehen weltweit zu hunderttausenden im Einsatz - stationär oder mobil - in Gebäuden oder im Freien.
GROB AG Nebikon
Die GROB AG ist seit 1947 ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Zahnrädern. Die präzisen Verzahnungsteile werden weltweit zum Beispiel in der Elektromobilität, im allgemeinen Maschinenbau und in der Verpackungsindustrie eingesetzt. Die Zahnräder von GROB AG bewegen - heute und in Zukunft.
Hunkeler AG Paper Processing
Absolute Leidenschaft für das Medium Papier bewegt das Unternehmen seit über 100 Jahren. Ob führende Druckmaschinenhersteller oder Anwender wie Banken und Versicherungen, Druckereien, Verlage, etc.: Wer Papier und Drucke weiterverarbeitet, kann auf ihre Expertise vertrauen - und dies weltweit.
Reiden Technik AG
Die Reiden Technik AG ist seit über 115 Jahren auf dem Markt. Sämtliche Konstruktionen und Softwareentwicklungen ihrer Maschinen werden zu 100 Prozent im eigenen Haus erarbeitet. Der moderne Maschinenpark der eigenen Fertigung und die gute Infrastruktur helfen dabei, flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren und Sonderwünsche sehr schnell zu realisieren.
Die Ausbildungsmöglichkeiten
Interessiert an den Ausbildungsmöglichkeiten oder Details zu den Firmen?
tunZentralschweiz
Wir sind dieses Jahr das erste Mal an der tunZentralschweiz. Dafür haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und drei Projekte ausgetüftelt. Aber was genau?
Besucht uns an der LUGA von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Halle 1/Stand 10. Die LUGA findet übrigens vom 25. April bis 4. Mai 2025 statt.
Damit ihr wisst, was euch an unserem Stand erwartet, stellen wir hier die einzelnen Projekte vor:
Schlüsselanhänger «Schraubenmännchen»
Werde kreativ und bastle deinen eigenen Schlüsselanhänger mit Schrauben, Muttern und einem Metallplättchen. Das Plättchen kannst du unter Anleitung mit dem Laser individuell beschriften.
Murmelbahn - Bringst du die Kugel ins Ziel?
Steuere die Kugel auf der Murmelbahn ins Ziel. Beweise dein Geschick, indem du die Kugel lenkst. Schieben, drehen, kurbeln – nur mit deinem Mitwirken erreicht die Kugel ihr Ziel. Stell dich der Herausforderung. Traust du dich?
Roboterarm
Baue den Roboterarm fertig zusammen – ohne Kleben, nur mit Stecken und Schrauben! Mit unserer Anleitung und Mithilfe gelingt es dir garantiert. Hast du ihn zusammengebaut, kannst du ihn mit fünf Motoren präzise steuern. Deine Mission: Zeige dein Geschick im Bedienen der Steuerung und fische dir etwas aus einer Schale.